Skip to content

Glück wird größer, wenn man es teilt.

Weihnachtsspende für Kinder in Not

Gerade zur Weihnachtszeit können Sie nicht nur Ihre Lieben mit Geschenken überraschen, sondern auch für Kinder in Not etwas Gutes tun. Mit einer Weihnachtsspende schenken Sie benachteiligten Kindern ein Lächeln – und eine Chance auf eine bessere Zukunft. 

Hier ein Dankeschön für Ihre Unterstützung im letzten Jahr aus dem Kinderdorf “Light of Hope” in Kambodscha.

Sie möchten gerne etwas Gutes zu Weihnachten tun, doch Sie fragen sich auch: Ist das überhaupt sinnvoll? Kommt meine Geldspende dort an, wo es gebraucht wird? Was sollen die paar Euro, die ich geben kann, schon in der Welt verändern – dieser Gedanke hält manch einen vom Spenden ab.

Dabei zählt jeder Beitrag, und was auf den ersten Blick wenig erscheinen mag, kann viel bewirken. Auch eine kleine Spende kann schon einen großen Unterschied machen. 

Dazu möchte ich Ihnen erklären, wie Ihre Unterstützung für unsere Kinderdörfer „Hilfe zur Selbsthilfe” ermöglicht. 

Vor Weihnachten kauft jeder Deutsche Geschenke im Wert von ca. 522 Euro*. Dafür können wir von CFI Kinderhilfe:
• im Kongo 12 Kinder für einen Monat mit Essen versorgen
• in Kambodscha zwei Monate Schulgeld für 20 Kinder bezahlen
• Zwei Monate medizinische Versorgung in Indien sichern

*Quelle:Statista

So machen Sie mehr aus Ihrer Weihnachtsspende

1. Sparen Sie Verwaltungskosten

Ehrlich ist ehrlich. Bei jeder Spende fallen Verwaltungskosten an. Wir finden, es gehört zur Transparenz dazu, das klar zu sagen.
Spenden müssen verbucht werden. Die Kinderdörfer müssen dokumentieren, was mit den Spenden gemacht wird. So wird sichergestellt, dass Ihr Geld ankommt und wirkungsvoll eingesetzt wird.

Angenommen, Sie spenden an vier Organisationen 25 Euro statt 100 Euro an eine, dann fallen auch viermal Verwaltungskosten an. Mit einer klaren Entscheidung für eine Organisation machen Sie mehr aus Ihrer Spende.

2. Spenden SIe lieber GELD Statt Teddybären

Es scheint so logisch: Sie haben noch Kinderkleidung oder Spielzeug übrig und würden diese gerne verschenken. Leider ist der Aufwand für das Sortieren, Verpacken und Verschicken einfach zu hoch und damit auch zu teuer. Deswegen können wir Sachspenden leider nicht annehmen.

Stattdessen besorgen die Kinderdörfer die benötigten Güter vor Ort zu günstigeren Konditionen. Außerdem unterstützen Sie damit die kleinen, lokalen Anbieter.

3. Kein Zweck ist der beste Zweck

Manche möchten am liebsten genau dieses eine Kind unterstützen. Das ist verständlich, aber was sagt man den anderen Kindern, die keine Unterstützung bekommen?

Wenn ein bestimmtes Thema oder ein bestimmtes Land Ihnen besonders am Herzen liegt, können Sie das auf dem Spendenformular im Verwendungszweck angeben. Wenn Sie keinen bestimmten Zweck angeben, geben Sie uns die nötige Flexibilität, das Geld dort einzusetzen, wo es am nötigsten gebraucht wird.

4. Als PATE können Sie dauerhaft helfen

Jede Spende ist wertvoll und trägt zur Hilfe bei. Der nachhaltigste Weg ist aber eine Patenschaft.

Als CFI-Pate nehmen Sie Anteil an der persönlichen Entwicklung, an den Vorlieben und Begabungen Ihres Patenkindes. Ihre Patenschaft kommt trotzdem immer dem ganzen Kinderdorf zugute. Als Pate, können Sie dauerhaft helfen, ohne dass Sie jedes Mal eine neue Überweisung machen müssen. Der Vorteil für CFI-Kinderhilfe ist, dass wir viel besser planen können. Und mit guter Planung können wir wiederum Kosten sparen.

5. Eine kleine Spende ist
besser als keine Spende!

Es gibt so viel zu tun in unseren Kinderdörfern. Da ist jede Hilfe willkommen und wenn sie noch so klein ist. Wir, aber vor allem die Kinder, freuen sich über Ihre Unterstützung.

In den Ländern der Kinderdörfer ist zwar vieles genauso teuer wie in Europa, aber gerade Grundnahrungsmittel und Kleidung sind so günstig, dass schon 5 € für ein Kind deutlich spürbar werden. Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Schultüte? Da war auch wenig “wertvolles” drin, aber für Sie war es etwas besonderes.

Machen Sie Kindern in Not ein tolles Weihnachtsgeschenk.

Was Sie als Unternehmen machen können

Werden Sie im Bereich CSR (Corporate Social Responsibility) aktiv

1.

Wandeln Sie Ihr Budget für Werbegeschenke ganz oder teilweise in eine Weihnachtsspende für die Kinderdörfer um. Verwenden Sie dazu das Online-Formular oder eine Überweisung.

2.

Nach Eingang Ihrer Spende bekommen Sie unser digitales „Weihnachtspäckchen” mit Materialien für Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße.

3.

Nutzen Sie das Paket, um Ihren Geschäftspartnern und Kunden für die Zusammenarbeit zu danken und erzählen Sie in Ihrer Weihnachtspost von Ihrem Engagement.

Xmas-Paket für Unternehmen, CSR

Unser digitales „Weihnachtspäckchen” enthält:
• Aktionslogo
• Online-Banner für Ihre Website, Instagram und Facebook
• Druckvorlagen für Ihre Weihnachtskarte.

Sie bekommen außerdem eine Spendenurkunde. Wir haben uns für die digitale Version entschieden, um Kosten zu sparen.

SPENDENKONTO
CFI Int. Kinderhilfe Deutschland
Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck: Weihnachtsaktion
IBAN: DE19 6602 0500 0008 7535 03
Paypal.me/cfikinderhilfe

DAS SAGEN ANDERE UNTERNEHMEN

Ein fassbares „Hoffnungslicht“ haben wir als Familie im Sommer 2019 in Kambodscha erlebt. Dort engagieren sich Menschen in dem Kinderdorf „Light of Hope“ für die hilfsbedürftigsten der Hilfsbedürftigen, um Waisenkinder. Für uns wurde das persönliche Erlebnis der fast unbeschwerten Freude dieser Kinder zum Lichtblick. Und wir waren erstaunt, wie viel Hoffnung, Leben und Freude mit wenigen Euro im Leben dieser Waisenkinder konkret werden können.
Familie Hanke
Wir begleiten schon seit vielen Jahren einige Patenkinder über CFI Internationale Kinderhilfe Deutschland. Wir durften miterleben, dass sie einen guten Weg ins Leben gefunden haben. Wir sind dankbar dafür, dass wir helfen dürfen und machen das von Herzen gerne.
Norbert Wernick
Wir sind von der Arbeit der CFI begeistert und freuen uns, das gemeinnützige Engagement der Kinderhilfe zu unterstützen und in Deutschland noch bekannter zu machen.
Andrea Milke
Teile diese Seite mit Freunden