Skip to content
TRANSPARENZ

Eckdaten zu unserer Organisation

Wir gehen verantwortungsvoll mit Ihrer Spende um und folgen dabei den Richtlinien der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ). Vorrangiges Ziel der ITZ ist es, eine Kultur der Transparenz im gemeinnützigen Sektor zu fördern.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft, CFI Kinderhilfe

1 – Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr:
Die CFI Internationale Kinderhilfe Deutschland gGmbH
Vordere Kirschgartenstraße 10
55246 Mainz-Kostheim
Gründungsjahr: 2003

2 – Gesellschaftsvertrag, Eintrag im Handelsregister und Angaben zu unseren Zielen:
Die Kinder in den von uns unterstützten Kinderdörfern und die Einrichtungen sollen möglichst unabhängig agieren, denn entscheidend für uns ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Kinderdörfer, Familien, Ernährung, Gesundheit und Bildung.
Download: Gesellschaftsvertrag

3 – Unsere Vision/Mission:
CFI Kinderhilfe leistet zukunftsorientierte Entwicklungshilfe, indem sie weltweit nachhaltige Projekte unterstützt, die Kindern und Jugendlichen helfen, ihr eigenes Leben selbstbestimmt zu führen. Grundlage ist das christliche Menschenbild. Dabei unterstützt CFI Kinderhilfe unabhängig von Geschlecht, Nationalität sowie religiösen oder ethnischen Hintergründen.

4 – Angaben zur Steuerbegünstigung:
CFI Kinderhilfe ist berechtigt, Spendenquittungen auszustellen, gemäß dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Wiesbaden I, St.-Nr.- 40 250 54068 vom 29.12.2020 für gemeinnützige Zwecke: Download: Freistellungsbescheid

5 – Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger:
Geschäftsführerin: Sonja Neuhaus
Gesellschafter: Sonja Neuhaus und Kent Greve

6 – Personalstruktur:
Unser Team besteht aus drei hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, alle in Teilzeit, und einer Mitarbeiterin auf 450 Euro-Basis sowie einigen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.

7 – Angaben zur Mittelherkunft:
Die Mittelherkunft ist im Jahresbericht dokumentiert.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Jahresberichte zur Verfügung:

Download: Jahresbericht von 2020
Download: Jahresbericht von 2019
Download: Jahresbericht von 2018
Download: Jahresbericht von 2017
Download: Jahresbericht von 2016
Download: Jahresbericht von 2015

8 – Angaben zur Mittelverwendung:
Die Mittelverwendung ist im Jahresbericht dokumentiert. Siehe Punkt 7.

9 – Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen:
Keine. Es gibt derzeit keine Spender, deren Anteil an jährlichen Zuwendungen mind. 10 % der Gesamteinnahmen ausmacht.

WIR SIND FÜR SIE DA

Kontakt CFI-Kinderhilfe
KONTAKT
Adresse CFI-Kinderhilfe
ADRESSE
Spendenkonto CFI-Kinderhilfe,IBAN: DE19 66 20 5000 0087 535 03
SPENDENKONTO
Teile diese Seite mit Freunden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner