
Um Kinder an eine vollwertige und bedarfsgerechte Ernährung heranzuführen, sind gut eingerichtete Küchen notwendig.
Im Kinderdorf „DEWS Sweet Home“ in Indien werden in den Küchen der fünf Wohnhäuser die Speisen für 40 Kinder sowie das Betreuungsteam zubereitet. Nach mehr als 20 Jahren täglicher Nutzung müssen diese Küchen dringend instandgesetzt werden.
Nach 20 Jahren lassen Hygiene und Sicherheit nach.

VORHER
Der Hygienestandard in den alten Küchen des Kinderdorfs ist materialbedingt schlecht. Es haben sich Schädlinge eingenistet, so dass die Gesundheit der Kinder und Mitarbeitenden gefährdet ist. Die maroden Anschlüsse für die Propangas-Behälter sind ein kritisches Sicherheitsrisiko. Ein weiteres Problem kennen Sie aus der eigenen Küche: Stauraum gibt es sowieso nie genug.

NACHHER
Im Frühjahr/Frühsommer 2019 wurde die erste Küche renoviert:
- Vollständig erneuerte Fußböden
- Neue Spüle und Armatur
- Neue Einrichtung
- Neuer Anstrich mit wasserfester Farbe
- Neue LED-Beleuchtung
Zwei neue Küchen fehlen noch!
Die erste von fünf Küchen ist fertig. Zwei weitere haben wir bereits durch großzügige Spender finanzieren können. Nun müssen noch die Küchen der zwei anderen Wohnhäuser erneuert werden. Der Umbau einer Küche kostet das Kinderdorf insgesamt umgerechnet 1.000 Euro. Helfen Sie mit bei den Renovierungskosten, damit in einer hygienischen Küche gutes und gesundes Essen zubereitet werden kann.
WEITERE PROJEKTE
Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen.”
ital. Schriftsteller u. Dichter